Blog

Elektro Mobilität jetzt bei uns in der Fahrschule

Antrieb

Wir versuchen Ihnen immer mehr zu bieten.

Neue Fahrzeuge sowie die Flexibilität zwischen verschiedenen Fahrzeugen zu wechseln.

Jetzt geht es wieder einen Schritt weiter. Die Automatik Reform kommt und wir bieten Ihnen jetzt schon neue Techniken.

Es geht weiter

Hyundai Kona Elektro erweitert unseren Fuhrpark damit wir Ihnen auch die Elektromobilität im Auto zeigen und Sie auf diesem Fahrzeug ausbilden können. Neue Technik, Selbstlenkende Systeme, Fahrkomfort auch schon in der Fahrschule. Wir freuen uns auf Sie

Neue Techniken kennenlernen

Fährt fast von alleine

Bleiben Sie in Kontakt

Wir sind für Sie da

Termine 2023-2024 für die BKF Weiterbildung

 

Weiterbildung BKF

89,-€ pro Modul Beginn Samstags 08.00-16.00 Uhr

Eingeschlossen sind: Seminarteilnahme, Unterlagen, Getränke, Teilnahmebestätigung.

Corona:
Der aktuellen Coronaschutzverordnung entsprechend
Anmeldung nach Zahlungseingang gebucht

 

Keine versteckten Kosten, Endpreis.

Sondertermine jederzeit auf Anfrage!!

 

Weiterbildung BKF (Berufskraftfahrer)

Es haben sich durch EU-Verordnungen einige Dinge verändert.
 

Frage 1: Weiterbildungspflicht?

Alle gewerblichen Fahrer ab 3,5 Tonnen

Alte Klasse 2, C1, C1 E, C, CE – u. Busfahrer D1, D1E, D, DE

EU-Verordnung:   alle Gewerblichen müssen die Weiterbildung machen.

Frage 2: Wann muss ich mit der Weiterbildung fertig sein?

Die Beantragung mit allen Unterlagen sollte circa 4 Wochen vorher erfolgen.

Es wird ein neuer Führerschein ausgestellt. Bescheinigung Weiterbildung, Gutachten Arzt etc.

Es sind 5 Einheiten a 7 Std.: also 35 Std.:

Bitte frühzeitig um einen Termin kümmern.

Frage 3: Was passiert mit meinem Führerschein?

alt: Der Führerschein bekommt eine Kennzahl (95)
seit Mai 2021 Einführung FQN Fahrerqualifikationsnachweis.

Wer die Frist versäumt, bezahlt ein erhebliches Bußgeld.

(Fahrer bis zu 5000 €, Firma bis zu 20.000 €)

Aktuelle Termine 

 

DatumArt der WeiterbildungVerfügbarkeit
21.10.2023Modul 1
Eco Training
Ausgebucht, Warteliste
04.11.2023Modul 2 SozialvorschriftenAusgebucht, Warteliste
18.11.2023Modul 3 SicherheitstechnikAusgebucht, Warteliste
02.12.2023Modul 4
Schaltstelle Fahrer
Ausgebucht, Warteliste
16.12.2023Modul 5 LadungssicherungAusgebucht, Warteliste
25.11.2023
Zusatztermin
Modul 1
Eco Training
Ausgebucht, Warteliste
09.12.2023
Zusatztermin
Modul 2 SozialvorschriftenAusgebucht, Warteliste
13.01.2024Modul 1
Eco Training
20.01.2024Modul 2 Sozialvorschriften
27.01.2024Modul 3 Sicherheitstechnik
03.02.2024Modul 4
Schaltstelle Fahrer
10.02.2024Modul 5 Ladungssicherung
17.02.2024Modul 1
Eco Training
24.02.2024Modul 2 Sozialvorschriften
16.03.2024Modul 3 Sicherheitstechnik
13.04.2024Modul 4
Schaltstelle Fahrer
20.04.2024Modul 5 Ladungssicherung
27.04.2024Modul 1
Eco Training
08.06.2024Modul 2 Sozialvorschriften
15.06.2024Modul 3 Sicherheitstechnik
22.06.2024Modul 4
Schaltstelle Fahrer
29.06.2024Modul 5 Ladungssicherung

 

 

AGB Berufskraftfahrerweiterbildung

Frohe Weihnachten

Das Jahr geht bald zu Ende

Weihnachten steht vor der Tür

Wir das Team der Fahrschule Andreas Szesny aus Dorsten Wünschen Ihnen Frohe Weihnachten.

2023 war ein spannendes Jahr welches zu Ende geht. Wir freuen uns, das wir auch dieses Jahr vielen Menschen zum Führerschein verholfen haben.

Wir freuen uns auf euch und das kommende Jahr, auf das was da noch kommt.

Bleibt gesund.

 

David Szesny
Fahrausbilder Klasse A-B-C

Fahrschule A.Szesny
46284 Dorsten – Baldurstraße 40
 
02362/996 995
01743651278
 

Neue Termine 2023

 

Weiterbildung BKF

89,-€ pro Modul Beginn Samstags 08.00-16.00 Uhr

Eingeschlossen sind: Seminarteilnahme, Unterlagen, Getränke

Corona-schutz: Der aktuellen Coronaschutz-Verordnung entsprechend
Anmeldung nach Zahlungseingang gebucht

 

Keine versteckten Kosten, Endpreis.

Sondertermine jederzeit auf Anfrage!!

 

Weiterbildung BKF (Berufskraftfahrer)

Es haben sich durch EU-Verordnungen einige Dinge verändert.
 

Frage 1: Weiterbildungspflicht?

Alle gewerblichen Fahrer ab 3,5 Tonnen

Alte Klasse 2, C1, C1 E, C, CE – u. Busfahrer D1, D1E, D, DE

EU-Verordnung:   alle Gewerblichen müssen die Weiterbildung machen.

Frage 2: Wann muss ich mit der Weiterbildung fertig sein?

Die Beantragung mit allen Unterlagen sollte circa 4 Wochen vorher erfolgen.

Es wird ein neuer Führerschein ausgestellt. Bescheinigung Weiterbildung, Gutachten Arzt etc.

Es sind 5 Einheiten a 7 Std.: also 35 Std.:

Bitte frühzeitig um einen Termin kümmern.

Frage 3: Was passiert mit meinem Führerschein?

Der Führerschein bekommt eine Kennzahl (95).

Wer die Frist versäumt, bezahlt ein erhebliches Bußgeld.

(Fahrer bis zu 5000 €, Firma bis zu 20.000 €)

Aktuelle Termine 

DatumArt der WeiterbildungVerfügbarkeit
22.01.2022Modul 1 Eco Training
29.01.2022Modul 2 Sozialvorschriften
05.02.2022Modul 3 Sicherheitstechnik
12.02.2022Modul 4 Schaltstelle Fahrer
19.02.2022Modul 5 Ladungssicherung
05.03.2022Modul 1 Eco Training
12.03.2022Modul 2 Sozialvorschriften
19.03.2022Modul 3 Sicherheitstechnik
26.03.2022Modul 4 Schaltstelle Fahrer
02.04.2022Modul 5 Ladungssicherung
30.04.2022Modul 1 Eco Training
07.05.2022Modul 2 Sozialvorschriften
14.05.2022Modul 3 Sicherheitstechnik
21.05.2022Modul 4 Schaltstelle Fahrer
11.06.2022Modul 5 Ladungssicherung

AGB Berufskraftfahrerweiterbildung

Neue Termine bis Ende 2021

 

Weiterbildung BKF

69,-€ pro Modul Beginn Samstags 09.00 Uhr

Eingeschlossen sind: Seminarteilnahme, Unterlagen, Getränke, Teilnahmebestätigung.

FFP-2 Mund-Nasenschutz ist Pflicht.
Anmeldung nach Zahlungseingang gebucht

 

Keine versteckten Kosten, Endpreis.

Sondertermine jederzeit auf Anfrage!!

 

Weiterbildung BKF (Berufskraftfahrer)

Es haben sich durch EU-Verordnungen einige Dinge verändert.
 

Frage 1: Weiterbildungspflicht?

Alle gewerblichen Fahrer ab 3,5 Tonnen

Alte Klasse 2, C1, C1 E, C, CE – u. Busfahrer D1, D1E, D, DE

EU-Verordnung:   alle Gewerblichen müssen die Weiterbildung machen.

Frage 2: Wann muss ich mit der Weiterbildung fertig sein?

Die Beantragung mit allen Unterlagen sollte circa 4 Wochen vorher erfolgen.

Es wird ein neuer Führerschein ausgestellt. Bescheinigung Weiterbildung, Gutachten Arzt etc.

Es sind 5 Einheiten a 7 Std.: also 35 Std.:

Bitte frühzeitig um einen Termin kümmern.

Frage 3: Was passiert mit meinem Führerschein?

Der Führerschein bekommt eine Kennzahl (95).

Wer die Frist versäumt, bezahlt ein erhebliches Bußgeld.

(Fahrer bis zu 5000 €, Firma bis zu 20.000 €)

Aktuelle Termine 

 

DatumArt der WeiterbildungVerfügbarkeit
08.05.2021Modul 5 Ladungssicherrung
29.05.2021Modul 1 Eco Training
12.06.2021Modul 2 Sozialvorschriften
19.06.2021Modul 3 Sicherheitstechnik
26.06.2021Modul 4 Schaltstelle Fahrer
03.07.2021Modul 5 Ladungssicherrung
DatumArt der WeiterbildungVerfügbarkeit
28.08.2021Modul 1 Eco Training
04.09.2021Modul 2 Sozialvorschriften
11.09.2021Modul 3 Sicherheitstechnik
18.09.2021Modul 4 Schaltstelle Fahrer
25.09.2021Modul 5 Ladungssicherung
09.10.2021Modul 1 Eco Training
16.10.2021Modul 2 Sozialvorschriften
23.10.2021Modul 3 Sicherheitstechnik
30.10.2021Modul 4 Schaltstelle Fahrer
06.11.2021Modul 5 Ladungssicherung
20.11.2021Modul 1 Eco Training
27.11.2021Modul 2 Sozialvorschriften
04.12.2021Modul 3 Sicherheitstechnik
11.12.2021Modul 4 Schaltstelle Fahrer
18.12.2021Modul 5 Ladungssicherung

AGB Berufskraftfahrerweiterbildung